top of page

Das Gebäude:

Die Halle G30 wurde Mitte der siebziger Jahre erbaut und ist Kernbestandteil unseres Industrieparks Hydraulik Parchim. Die Gesamtdimension der Halle beträgt 23.000 m², wovon lediglich ca. 800 m² als separater Bereich für eine Lackieranlage bis Ende 2023 genutzt wurden.


Die Aufgabe:

Der Hallenbereich für die Lackierung hydraulischer Produkte wurde von einem unserer Bestandsmieter aufgegeben. Nach erfolgter Abmietung stellte sich Anfang des Jahres 2024 die Frage nach einer alternativen Nutzung. Ein lokal ansässiges Dienstleistungsunternehmen benötigte moderne Lager-, Logistik- und Büroflächen, im Idealfall alles unter einem Dach. Wichtige Entscheidungskriterien waren Aspekte wie Energieeffizienz und „grüne Energie“, moderne Arbeitsumgebung für die Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit sowie die Umsetzung perfekter logistischer Prozesse.


Das Umbaukonzept beinhaltete unter anderem die Kernsanierung des Hallenfußbodens mit Epoxydharz-Belag, die Kompletterneuerung der Elektrik, die Sanierung des Daches mit wärmedämmenden Polyocarbonat-Platten, die Installation einer neuen Heizungsanlage, sowie den Einbau von neuen Büros oberhalb des Hallenbereichs.


Die baulichen Arbeiten wurden innerhalb von 4 Monaten zur vollsten Zufriedenheit unseres neuen Mieters umgesetzt. Die Weiternutzung von gewerblichen Bestandsimmobilien durch eine erfolgreiche Umnutzung ist einer der wichtigsten Beiträge zur ökologischen Nachhaltigkeit.

Umnutzung einer ehemaligen Lackierhalle in Parchim

Fertigstellung: November 2024

bottom of page